WITH OLLAS
Dank Ollas und deren porösen Ton, seltener gießen! Selbst an warmen Tagen.
Die Terakotta Ollas bewässern peu á peu Deine Pflanzen. Nicht zu viel oder zu wenig. Das stärkt die Pflanzengesundheit und spart vor allem kostbares Wasser!
1. Deine Pflanzen sind während Urlauben oder am Wochenendhaus bestens versorgt.
2. Für alle Pflanzen! Balkon- und Zimmerpflanzen, für Hochbeete, Gärten sowie an Baumscheiben.
3. Super gut für durstige Pflanzen wie Tomaten in Gewächshäusern. Die Pflanzenwurzeln wachsen tiefer in die Erde und werden somit resistenter und gesünder.
4. Die Erdoberfläche bleibt trocken, somit haben Schädlinge und Unkraut weniger Chancen.
5. Zu 100% aus natürlichem Ton, von Hand gedreht, für die Ewigkeit. Nachhaltig und gut für das Klima.

Wie benutzt man Ollas?
Wir haben was für Dich vorbereitet. Auf About Ollas erfährst Du einiges über Ollas und deren Funktionen der nachhaltigen Gartenbewässerung. Die passende Olla für all Deine Pflanzen und deren Bedürfnisse kannst Du bei uns im Online Shop kaufen. Fragen beantworten wir gerne. Auf jeden Fall, freuen wir uns riesig Dich in unserem Olla Online Shop zu empfangen!
zu den Ollas6 simple Schritte zur Bewässerung mit Ollas

Man benötigt eigentlich nichts weiteres, außer Wasser, evtl. Gartenwerkzeuge und natürlich die Olla. Bevor Du die Olla einbuddelst, tunke sie in Wasser, so dass sich der Ton vollsaugt.

Überlege Dir die beste Platzierung. Welche Pflanzen möchtest Du in der Nähe der Olla haben? Je näher umso besser und bedenke Tief- und Flachwurzler. Grabe ein Loch, welches ungefähr so tief ist wie die Olla hoch.

Setze die Olla ins Loch und schiebe die Erde wieder zurück, bis sie komplett eingegraben ist. Der Deckel der Olla sollte etwas über der Beetoberfläche stehen. Gerne mehr als auf dem Foto hier.

Es ist fast geschafft. Jetzt nur noch die Ollas randvoll mit Wasser befüllen und mit dem Deckel schließen. Als kleiner Tipp: Wer gern mit Brennesseljauche düngt, kann das Gießwasser super damit anreichern.

Keine 5 Minuten später: fertig! Jetzt kannst Du das Beet bepflanzen. Du wirst nun sehen, wie das Terrakotta das Wasser aufsaugt und speichert. Die Flüssigkeit wandert langsam in die Erde direkt zu den Wurzeln.

Geliefert bekommst Du Deine Olla in einem Bett aus Stroh, welches Du als Mulchmaterial wiederverwenden kannst. Je mehr Schatten für die Erde, je weniger trocknet sie aus, umso weniger musst Du die Ollas befüllen.